Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Allgemeine HinweiseWir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.1.2 VerantwortlicherVerantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Fabio Guarini
Timeless Atelier
Hermann-Moll-Straße 2b
56567 Neuwied, Deutschland
Tel.: 015150754173
E-Mail: guarini@timeless-atelier.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Server-Logfiles
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten automatisch erfasst:Besuchte WebsiteDatum und Uhrzeit des ZugriffsMenge der gesendeten Daten in ByteQuelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangtenVerwendeter BrowserVerwendetes BetriebssystemVerwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
2.2 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Browserzeile und am Schloss-Symbol.
3) Hosting & Content Delivery Network (CDN)
3.1 Webflow
Unsere Website wird gehostet von:
Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA
Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf Webflow-Servern verarbeitet. Webflow hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, um den Datenschutz gemäß DSGVO zu gewährleisten.
3.2 Cloudflare
Wir nutzen ein CDN des Anbieters:
Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA
Dieses CDN verbessert die Ladezeiten und Sicherheit der Website. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Cloudflare ist ebenfalls Teil des EU-US Data Privacy Framework.
3.3 Fastly
Zur schnelleren Bereitstellung der Inhalte nutzen wir ein weiteres CDN von:
Fastly Inc., 475 Brannan St. #300, San Francisco, CA 94107, USA
Fastly speichert statische Inhalte der Website zwischen, um die Ladezeiten zu optimieren. Auch Fastly ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
4) Cookies
Wir setzen Cookies ein, um den Besuch unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei gibt es:
Session-Cookies (werden nach dem Besuch gelöscht)
Persistente Cookies (bleiben länger gespeichert)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Cookie-Consent-Tool.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)Sobald Ihr Anliegen geklärt ist, werden die Daten gelöscht.
5.2 Calendly (Terminbuchung)
Für die Terminbuchung nutzen wir:
Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Calendly verarbeitet Ihre Kontaktdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Das Unternehmen ist Teil des EU-US Data Privacy Framework.
6) Webanalysedienste
6.1 Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google erfasst Daten zur Websitenutzung, speichert diese für 2 Monate und anonymisiert IP-Adressen.Einsatz erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6.2 Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um verschiedene Tracking- und Analyse-Tools zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Daten, überträgt aber IP-Adressen an Google.Der Einsatz erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7) Seitenfunktionalitäten
7.1 Adobe Fonts / Google Web Fonts
Wir nutzen Schriftarten von Adobe Fonts und Google Web Fonts. Beim Laden dieser Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Adobe bzw. Google übermittelt.Einsatz erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7.2 Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA, um unsere Website vor Spam zu schützen. Dabei werden IP-Adresse und Nutzungsdaten an Google übermittelt.Einsatz erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8) Rechte des Betroffenen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach:
Der jeweiligen Rechtsgrundlage
Dem Zweck der Verarbeitung
Gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht.
Letzte Aktualisierung: 27.02.2025
